
08.06.2023 von 15:00-16:30 Uhr
Ort: Online
Direkt zur Anmeldung: Hier klicken
Entdecken Sie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und ihre Potentiale für eine nachhaltige Welt!
Seien Sie am 08.06.2023 dabei zum Thema „KI für eine bessere Welt – Chat-GPT als Treiber des nachhaltig digitalen Wandels?“.
Was bedeutet Nachhaltigkeit in Zeiten des digitalen Wandels? Ist ChatGPT eher Hype oder Revolution? Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel für die Unternehmen? Wie kann Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei helfen, Ressourcen einzusparen?
Diese Fragen und noch viele mehr beleuchten wir gemeinsam mit Jan Quaing von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Lernen Sie mehr über die Themen Nachhaltigkeit und demografischer Wandel und diskutieren Sie mit uns, ob und wie Chat-GPT als Treiber des digitalen Wandels gezielt eingesetzt werden kann.
Melden Sie sich jetzt zu unserer Kick-off Veranstaltung des RZ.Nord (Regionales Zukunftszentrum Nord) „KI für eine bessere Welt – Chat-GPT als Treiber des nachhaltig digitalen Wandels?“ an.
Agenda:
Begrüßung
Das RZ.Nord – Herausforderungen und Chancen für kleine und mittlere Unternehmen
Chat-GPT: Wie genau funktioniert Chat-GPT und was bedeutet diese Anwendung für Unternehmen?
Podiumsgespräch: „KI für eine bessere Welt – Chat-GPT als Treiber des nachhaltig digitalen Wandels“ mit
Dr. Jennifer Seifert, Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Michael Steffen, Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Irene Stroot, Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH
Jan Quaing, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Marina Tcharnetsky, Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V.Schlussworte
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.