14 Konsortialpartner
in vier Bundesländern
Partner im bundesweit einmaligen Verbund von KI-Forschung, Bildungsexperten und Sozialpartnern sind das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH, das Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.V., das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V., die Akademie für Technik GmbH/Technische Akademie Nord e.V., Arbeit und Leben Niedersachsen e.V., die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben (DGB/VHS) e.V. Bremen, Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V., Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e.V., OFFIS e.V. – Institut für Informatik, das Transferzentrum für Künstliche Intelligenz BREMEN.AI/ Digital Hub Industry Bremen e.V., das Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V., das Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH, die Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH und das Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover (IfBE).“

Bundesweit einmaliger Verbund
Das Regionale Zukunftszentrum Nord bringt die Expertise von 14 Konsortialpartner*innen in den vier Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen. Initiator und Konsortialführer des sozialpartnerschaftlichen Projektes ist das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft. Damit entsteht ein bundesweit einmaliger Verbund von KI-Forschung, Bildungsexpert*innen und Sozialpartner*innen.
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen: