Wie verändert KI die Arbeitswelt – und wie kann sie im eigenen Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung im ARIC Hamburg.
Neben KI-Demonstratoren der »KI-Studios« und dem interaktiven Showroom des ARIC Hamburg erwarten die Teilnehmenden spannende Impulsvorträge sowie zwei parallel stattfindende Workshops:
- Regionales Zukunftszentrum Nord: Einsatz von Sprachmodellen als KI-Agenten mit dem Model Context Protocol
- Regionales Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+: KI-Basics, internationale Trends und Live-Demo mit Datenschutz-Tipps
Die Agenda im Überblick:
- 09:00 Uhr – Come-together & Impulse
- 09:45 Uhr – KI-Demo-Rundgang & Showroom
- 10:45 Uhr – Workshop 1: Entwicklung einer KI-Lösung (KI-Studios)
- 12:45 Uhr – Workshop 2: Auswahl zwischen KI-Basics (ZMV+) oder KI-Agenten mit MCP (RZ.Nord)
- 14:15 Uhr – Abschluss & Networking
Anmeldung: Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. – Fraunhofer IAO
Zielgruppe: Mitarbeitende, Führungskräfte, Entscheiderebene von Unternehmen sowie Betriebsrätinnen und -räte
In Kooperation mit dem Projekt »KI-Studios« (durchgeführt vom Fraunhofer IAO und dem IAT der Universität Stuttgart), dem Regionalen Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+ (ZMV+) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales.