Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit – Perspektiven für die Tourismusbranche
Wie kann die Tourismusbranche von Künstlicher Intelligenz profitieren und gleichzeitig nachhaltiger werden? Welche ökologischen, ökonomischen und sozialen Chancen und Risiken ergeben sich durch den Einsatz von KI?
Diesen Fragen widmen wir uns im Online-Workshop „Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit – Perspektiven für die Tourismusbranche“:
Anmeldung: Per E-Mail an katharina.berg@offis.de
In interaktiven Sessions erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit, diskutieren praxisnahe Fallbeispiele und entwickeln eigene Ideen für nachhaltige KI-Anwendungen im Tourismus. Am Ende nehmen Sie konkrete Impulse und Lösungsansätze mit, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation umsetzen können.
Die Teilnahme an dieser Weiterbildung ist dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die erforderlichen Unterlagen, die im Rahmen der Förderung von allen Teilnehmenden benötigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.