Im Rahmen der digitalen Themenwoche Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover und des KI.NON Innovationsnetzwerks lädt Sie das RZ.Nord am 19. November 2025 herzlich zur Online-Session „Schlüsselkompetenzen für die digitale Zukunft“ ein.
Ziel dieses Inputs ist es, Ihnen als Führungskraft einen praktischen Fahrplan an die Hand zu geben, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen – ohne dabei Ihre Mitarbeiter:innen zu verlieren. Sie lernen, wie Sie die unterschiedlichen Fähigkeiten in Ihrem Team geschickt nutzen und wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen für die neuen Möglichkeiten begeistern statt sie zu überfordern. Sie bekommen eine klare Vorstellung davon, wie der Weg zu einem datenkompetenteren Unternehmen aussieht und wie Sie direkt mit den ersten Schritten anfangen können.
Die Session ist Teil der Digitalen Themenwoche vom 17. bis 20. November 2025, in der insgesamt 15 abwechslungsreiche Webinare und Vorträge angeboten werden – von KI im Marketing über IT-Sicherheit bis hin zum EU AI Act.
Die Veranstaltungsübersicht und weitere Informationen finden Sie hier.
Dank öffentlicher Förderung ist die Teilnahme kostenfrei und findet vollständig online statt.





