Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Sie eröffnet neue Chancen und stellt uns gleichzeitig vor komplexe Herausforderungen auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene.
In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz. Gemeinsam reflektieren wir, welche Auswirkungen diese Technologien auf den Arbeitsmarkt haben und welche Perspektiven sich insbesondere für Frauen eröffnen.
Der Workshop richtet sich an Frauen, die den digitalen Wandel aktiv und nachhaltig mitgestalten möchten.
Was Sie erwartet
Ökonomische und soziale Perspektiven
Erfahren Sie, warum es gerade für Frauen wichtig ist, sich digitale Kompetenzen anzueignen und sich mit KI auseinanderzusetzen.
Berufliche Chancen erkennen
Analysieren Sie Ihre individuellen Potenziale und Herausforderungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt.
KI und ökologische Nachhaltigkeit
Lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz sowohl Ressourcen beansprucht als auch zu nachhaltigen Lösungen beitragen kann. Entdecken Sie innovative und verantwortungsvolle Anwendungsfelder.
Austausch und Vernetzung
Kommen Sie mit anderen engagierten Frauen ins Gespräch, teilen Sie Erfahrungen und lassen Sie sich inspirieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung vom Regionalen Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord) und dem Akademikerinnenbund Bremen (DAB Bremen).