Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitsweltgrundlegend. Um erfolgreich zu bleiben, sind digitale Kompetenzen und kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Dieser interaktive Workshop des Regionalen Zukunftszentrums Nord bietet praxisnahe Einblicke in die wichtigsten Zukunftsthemen und schafft Raum für Austausch und Vernetzung.
Digitale Kompetenzen – Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
- Einführung in KI-Tools und ihre Anwendung in Alltag und Beruf
- Verantwortungsvoller Umgang mit KI – Risiken erkennen, Lösungen entwickeln
- Interaktive Übungen zur praktischen Anwendung
Lebenslanges Lernen – Zukunft aktiv gestalten
- Future Skills: Welche Kompetenzen in der digitalen Welt entscheidend sind
- Women Empowerment & Stärken stärken – Zahlen, Fakten, Perspektiven
- Frauen-Netzwerke: Warum sie wichtig sind und wie sie nachhaltiges Lernen ermöglichen
Warum teilnehmen?
- Einblick in zentrale digitale Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Zukunft
- Strategien zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Gelegenheiten zur Vernetzung mit Expertinnen und Gleichgesinnten
Anmeldung über den Anmeldelink oder alternative via Mail: zibnet@afznet.de