
Qrowd Power
Digitale Plattform für agile Wissens- und Lerncommunities
Wir glauben an eine neue Wissens- und Lernkultur, in der Menschen und Organisationen über Grenzen hinweg lebenslang lernen und sich weiterentwickeln, wenn Wissen miteinander geteilt wird. Jede Person in einer Organisation hat wertvolles Wissen und Erfahrungen, die sie zu einem kollektiven Erfahrungsschatz beitragen kann – davon sind wir überzeugt.
- Community basiertes Lernen durch Wissens- und Erfahrungsaustausch
- gegenseitige Unterstützung und neue Impulse auf Augenhöhe
- in Vernetzung und Zugang zu Gleichgesinnten, Praktiker*innen und Expert*innen

Ziel von Qrowd Power
Gemeinsam mit Ihnen, KI-Expert*innen und Projektbeteiligten wollen wir im Regionalen Zukunftszentrum Nord – ergänzend zur Beratung und Qualifizierung – auf Qrowd Power eine digitale Wissens-Community für KMU-Mitarbeiter*innen aus Niedersachen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein, die für die KI-Umsetzung im eigenen Unternehmen verantwortlich sind, zum Leben erwecken und sie über regionale Grenzen hinweg langfristig miteinander vernetzen.
Ziel ist es, Wissen und gesammelte Erfahrungen rund um die Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, aber auch Herausforderungen, Fragen und Ideen, die im Laufe der Beratung, Qualifizierung und Umsetzung gewonnen werden, mit der Community zu teilen und sich dazu auszutauschen, um miteinander voneinander zu lernen und neue Impulse für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens zu gewinnen.
Vorteil von Qrowd Power
Flexibler 24/7-Zugriff auf kollektives, authentisches und spezifisches (Erfahrungs-)Wissen der Community (u.a. Infos, Best Practices, Learnings) zur eigenen und organisationalen Weiterbildung oder Bewältigung kurzfristiger Herausforderungen sowie Vertiefung und Verfestigung des eigenen Wissens durch aktive Beteiligung.
Community basierter Wissens- und Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung bei projektbezogenen Herausforderungen in der Praxis sowie Impulse durch den digitalen Blick über den Tellerrand in andere Unternehmen, Branchen und Perspektiven im geschützten Rahmen.
Vernetzung über vier Bundesländergrenzen hinweg mit Gleichgesinnten und KMU, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, sowie KI-Expert*innen, Berater*innen, Projektbeteiligten, Unterstützer*innen u.v.m., aus denen sich neue Kontakte und Kooperationsmöglichkeiten ergeben können.

Das Regionale Zukunftszentrum Nord startet neue Community of Practice (CoP) zum Thema Künstliche Intelligenz
Ab sofort nimmt die neu gegründete Community of Practice (CoP) des Regionalen Zukunftszentrums Nord offiziell ihre Arbeit auf. Sie wird in den nächsten Monaten Wissensträger*innen in den Unternehmen, Experten aus der Forschung, Lernexperten, politische Institutionen und weitere Initiativen, die sich mit Künstlicher Intelligenz und dem Strukturwandel beschäftigen, zusammenführen und dabei unterstützen, gemeinsam ein lernendes Netzwerk zum Thema Künstliche Intelligenz zu bilden.
Community learning und KI
Die neu gegründete CoP fördert durch bedarfsgesteuerte Vernetzung sowie den fachlichen Austausch der Beteiligten den Wissensaufbau für die vertretenen KMU und ihrer Belegschaft. Damit folgt sie dem zentralen Anliegen aller Beteiligten des Regionalen Zukunftszentrums Nord, tragfähige Strukturen und Netzwerke aufzubauen, mittels derer sich Unternehmen und Beschäftigte in Norddeutschland weiterentwickeln können.
Nachhaltige Befähigung
Durch die CoP wird eine kontinuierliche Begleitung von Unternehmen, besonders im Anschluss an Beratungen, etabliert. Innerhalb der CoP werden themenbasierte Arbeitsgruppen anhand der Bedarfe der KMU gegründet und kundenzentriert vom Regionale Zukunftszentrum Nord begleitet.
Überregionaler Austausch
Die CoP spiegelt die effektive Projektstruktur von Sozialpartnern und KI-Partnern wider, indem sie konzeptionell und institutionell vom Artificial Intelligence Center Hamburg e. V. (ARIC) und Arbeit und Leben Niedersachsen e.V. betreut wird. Durch die überregionale Funktion trägt die CoP grundlegend zu einem länderübergreifenden Austausch innerhalb des Regionalen Zukunftszentrums Nord bei.

Community - CoP
Eine CoP ist ein besonderes Netzwerk von Praktikern und Fachleuten mit einem gemeinsamen Praxishorizont, die mit der Zeit ein Wir-Gefühl entwickeln und sich der informellen Peer-Community zugehörig fühlen, deren gemeinsame Idee und Antrieb darin besteht, dass jeder von den Erfahrungen der anderen profitiert und lernt.

Online oder in Präsenz
Veranstaltungshinweise für Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein.
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen: